Reptilien & Hobbyzucht Lange
  Trächtigkeit der Bartagame
 
Trächtigkeit der Bartagame


Vor den Weibchen liegt nach erfolgreicher Paarung eine drei bis vier, maximal siebenwöchige Trächtigkeit während der sie mit äußerster Sorgfalt gepflegt werden müssen. Die Ernährung muss nun sehr hochwertig (nicht das dies nicht grundsätzlich der fall sein soll) und vor allem Abwechslungsreich  sein. Die Bartagamen Weibchen haben zur Heranbildung der Eier in dieser Zeit einen erhöhten Nähr- und Mineralstoffbedarf.

Außer der normalen Mineralstoffbestäubung, sollte unbedingt zerböselte Sepiaschale zur Verfügung stehen und häufiger als es sonst gemacht wird, sollten in dieser zeit Vitamine ins Trinkwasser gegeben werden. das Futterangebot muss üpig ausfallen. Auch kann die gelegentliche Verfütterung einer babymaus helfen, ist aber bei ausreichender Fütterung nicht zwingend notwenig.

 

Die weiblichen Bartagamen sind in dieser Zeit besonders Futtergierig und verbringen äußerst viel Zeit unter dem Spotstrahler. Je näher der tag der Eiablage kommt, desto fülliger werden die weiblichen Bartagamen. Mit der Zeit Zeichnen sich die einzelnen Eier am bau der Tiere ab. man kann sie sehr gut ertasten. Die zahlreichen Eier sind sehr raumfüllend und schränken die weiblichen Bartagamen in dieser Zeit sogar in der Atmung ein. Hochträchtige Bartagamen Weibchen sitzen daher in dieser Zeit oftmals mit erhobenem Oberkörper da. Wenige Tage vor der Eiablage, stellen die Weibchen die nahrungsaufnahme ein und werden massiv unruhig. Dies ist das deutlichste Zeichen dafür, dass die Eiablage kurz bevor steht.

 
 
  Heute waren schon 11 Besucher (15 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden